s_dafrika

Südafrika

Südafrikas Weine zeigen eine enorme Bandbreite von Geschmacksrichtungen: Knackigfrische Weiße aus den Reben Sauvignon Blanc und Chenin Blanc, gehaltvolle Chardonnay, fruchtig-lebendige Roséweine und charakterstarke Rotweine aus den internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Syrah/Shiraz. Stellenbosch ist die bekannteste Region. Fügt ein Winzer dort noch die ureigene Rebsorte Pinotage der Cuvée hinzu, spricht man vom ‚Cape Blend‘ – ein Begriff, der natürlich auf das ‚Kap der guten Hoffnung‘ zurückgeht.

Mehr lesen…
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
6001200120
Allée Bleue
"Starlette" Shiraz
Rosé
Südafrika
Franschhoek
0.75 l (1 l = 10,60 € *)
ab 7,95 € *
-32%
6002200022
JAN DU TOIT & SON'S
"Bad Brothers" Chenin Blanc
Weiß
Südafrika
Robertson
0.75 l (1 l = 7,93 € *)
5,95 € * statt 8,80 € *
6001500119
Cloof Wine Estate
"Inkspot" Blend
Rot
Südafrika
Coastal Region
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € *
6002300120
Hartenberg Family Vineyards
Shiraz Doorkeeper, Hartenberg
Rot
Südafrika
Stellenbosch
0.75 l (1 l = 19,73 € *)
14,80 € *
6000900117-1
Kleinood Wines
Tamboerskloof, Syrah
Rot
Südafrika
Stellenbosch
0.75 l (1 l = 33,27 € *)
24,95 € *
7026240315
Swartland Winery
Cabernet Sauvignon
Rot
Südafrika
Swartland
0.75 l (1 l = 18,60 € *)
13,95 € *
6001900218
Kruger Family
"The Forgotten Vineyards" Shiraz
Rot
Südafrika
Darling
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € *
6001500219
Cloof Wine Estate
"Duckitt" Blend
Rot
Südafrika
Darling
0.75 l (1 l = 17,07 € *)
12,80 € *
915454
Spier
"Signature" Sauvignon Blanc
Weiß
Südafrika
Western Cape
0.75 l (1 l = 10,60 € *)
7,95 € *
6001200320
Allée Bleue
"Cool Hills" Sauvignon Blanc
Weiß
Südafrika
Franschhoek, Stellenbosch
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
ab 9,95 € *

Stellenbosch ist die Wiege des südafrikanischen Weinbaus

In Kapstadt beginnen auch die meisten Reisen in dieses faszinierende Land und kein Besucher wird es versäumen, Stellenbosch zu besuchen, das gleich nebenan liegt. Hier am Western Cape befinden sich – und das ist wörtlich gemeint – die Wurzeln des südafrikanischen Weinbaus: Der holländische Kaufmann Jan van Riebeeck (1619-1677) gründete nicht nur Kapstadt, sondern pflanzte auch am Tafelberg im Jahr 1655 die ersten aus Europa mitgebrachten Reben an. 

Optimales Klima für Weinbau

Das vom Atlantik geprägte Klima ist nahezu ideal für den Weinbau. Die Kühle des Meeres sorgt für niedrige Nachttemperaturen und somit für einen großen Unterschied zu den heißen Graden am Tag. Das verlängert die Vegetationsperiode und führt zu qualitativ hochwertigen, stets reifen Trauben.

In sprechenden Gutsnamen wie Buitenverwachting („die Erwartungen übertreffend“) oder Allesverloren spiegelt sich der holländische Einfluss wider. Letzterer Name entstand nach Verlust der Farm durch einen Brand, doch dank des Weinbaus konnte alles wieder aufgebaut werden.

Holländische und französische Einflüsse

Weitere europäische Einflüsse lassen sich leicht feststellen. Nur 40 km östlich von Stellenbosch liegt das Weinbaugebiet Franschhoek (Franzosen-Ecke). Dieser Name erinnert an 200 aus Frankreich vertriebene Hugenotten, die sich hier niederließen und insbesondere die Bordeauxreben Sauvignon Blanc, Sémillon, Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Merlot in ihrer neuen Heimat kultivierten. Aber auch die Rhône war mit der Sorte Syrah vertreten.

Südafrikas Stolz: Pinotage

Ein besonderer Stolz der Winzer und Aushängeschild des südafrikanischen Weinbaus ist die Rebsorte Pinotage. Sie wurde nicht aus Europa mitgebracht, sondern entstand im Jahr 1924 durch eine Züchtung an der Universität Stellenbosch. Pinotage ist eine Kreuzung aus den französischen Sorten Pinot Noir und Cinsault. Der Name setzt sich zusammen aus Pinot und Hermitage – so wurde Cinsault traditionell in Südafrika genannt.