Rebsorte-Rot

Tempranillo

Dass sich Spanien zum wichtigsten Reiseland der Deutschen entwickelte, hatte auch Folgen in den hiesigen Weingläsern. Die kräftig-roten spanischen Rotweine mundeten nicht nur im Urlaub, sondern auch daheim. Ohne dass es auf dem Etikett steht, ist meist die Rebsorte Tempranillo verantwortlich für den Geschmack: Eine starke Frucht, die an Brombeeren, Heidelbeeren oder Holunder erinnern kann; dazu sehr würzig. Und wenn die Rebe in amerikanischen Eichenfässern reift, entwickelt sie gerne ein zartes Kokosaroma und eine sehr lange Haltbarkeit.

Mehr lesen…
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
4014500118_GS
Bodegas Gran Sello
Tempranillo & Syrah
Rot
Spanien
Tierra de Castilla
0.75 l (1 l = 10,65 € *)
7,99 € *
4016000118-2
Bodegas y Viñedos Fontana
"Corazón y Mano" Tinto
Rot
Spanien
0.75 l (1 l = 9,32 € *)
6,99 € *
4013800319
Anecoop
"Torre de la Pobleta" Tinto
Rot
Spanien
Valencia
0.75 l (1 l = 7,67 € *)
5,75 € *
4002500518
Domeco de Jarauta
"Lar de Sotomayor" Viña Montaña
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 18,00 € *)
13,50 € *
4007000115
Mas Que Vinos Global S.L
"Tres Ánforas" Tempranillo Rerserva
Rot
Spanien
Tierra de Castilla
0.75 l (1 l = 21,07 € *)
15,80 € *
4006000118
Celler de Capçanes
Sense Cap Montsant DO, Capçanes
Rot
Spanien
Montsant
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
ab 9,95 € *
4014500318-1
1.5 l (1 l = 11,33 € *)
16,99 € *
4013900212
Bodegas Amaren
Reserva
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 51,87 € *)
38,90 € *
7026260617
El Coto de Rio
"El Coto" Crianza
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 10,65 € *)
7,99 € *
4003900419
Barbadillo
"Berrocal" Roble
Rot
Spanien
Ribera del Duero
0.75 l (1 l = 13,07 € *)
9,80 € *
4007200215
Bodegas Lan
"Privado" Reserva
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 22,53 € *)
16,90 € *
4000500620_1
Bodegas La Eralta
Rioja Tempranillo Viñas Viejas
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € *
4001600219
Asenjo & Manso
Tempranillo Roble "am3"
Rot
Spanien
Ribera del Duero
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € *
4001712117
Bodegas Prado Rey
Crianza, Finca Valdelayegua, DO
Rot
Spanien
Ribera del Duero
0.75 l (1 l = 21,07 € *)
15,80 € *
-27%
4002302919
Grandes Bodegas
"Marques de Velilla" Crianza, DO
Rot
Spanien
Ribera del Duero
0.75 l (1 l = 14,60 € *)
10,95 € * statt 14,95 € *
4001700818
Bodegas Prado Rey
Adaro
Rot
Spanien
Ribera del Duero
Bio
0.75 l (1 l = 30,00 € *)
22,50 € *
4001712019
Bodegas Prado Rey
Origen Roble, DO
Rot
Spanien
Ribera del Duero
0.75 l (1 l = 14,60 € *)
10,95 € *
-53%
4016000418_1
Bodegas y Viñedos Fontana
Corazón y Mano, Magnum
Rot
Spanien
1.5 l (1 l = 5,33 € *)
8,00 € * statt 16,99 € *
4000317614
La Legua
La Legua, Reserva
Rot
Spanien
Cigales
0.75 l (1 l = 22,60 € *)
16,95 € *
4018600321_1
Finca Venta de Don Quijote
"SOL" Tempranillo
Rot
Spanien
Tierra de Castilla
Bio
0.75 l (1 l = 9,07 € *)
6,80 € *
4001803317
Juan Ramón Lozano
"Ophicus" Tempranillo, Juan Ramón Lozano
Rot
Spanien
La Mancha
0.75 l (1 l = 11,93 € *)
8,95 € *
4001901717
Bodegas Francisco Casas
Los Bayones Finca La Manga Single Vineyard, Toro
Rot
Spanien
Toro
0.75 l (1 l = 21,07 € *)
15,80 € *
4005200418
Bodegas Muriel
"Fincas de la Villa" Crianza
Rot
Spanien
Rioja
0.75 l (1 l = 11,93 € *)
8,95 € *
4014500818
Bodegas Munoz
Gran Sello Colección Privada
Rot
Spanien
Tierra de Castilla
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € *
1 von 2

Überschaubar und hilfreich: Crianza, Reserva, Gran Reserva

Ein großer Vorteil für Weinfreunde ist die spanische Qualitätspyramide, die natürlich auch die meisten Tempranillos einbezieht. Sie orientiert sich an der Reife (span. Crianza). Ein Jungwein oder ‚Joven‘ reifte nicht oder höchstens 6 Monate im Holzfass. Eine Crianza verbrachte je nach Region sechs bis 12 Monate im Fass und anschließend 12 bis 18 Monate in der Flasche, sodass eine Reifezeit von insgesamt 24 Monaten gesichert ist. Die Reserva ruht 12 Monate im Holz und zwei Jahre in der Flasche; die Gran Reserva garantiert zwei Jahre Fass- und drei Jahre Flaschenreife.

Tempranillo bedeutet: ‚Die kleine Frühe‘

Tempranillo ist mit Abstand die wichtigste spanische Rotweinrebe mit fast 200.000 Hektar Anbaufläche (zum Vergleich: in Deutschland beträgt die gesamte Anbaufläche nur ca. 100.000 Hektar). Im wichtigsten spanischen Weinbaugebiet Rioja sind 70% der Fläche mit Tempranillo bestockt. Der Name ist sprechend und bedeutet ‚Der kleine Frühe‘, von temprano=früh, weil die Rebe im Vergleich zu anderen im Herbst als erste reif ist.

In Portugal heißt sie Aragonez oder Tinta Roriz

Doch nicht nur in der Rioja hat Tempranillo eine große Bedeutung, sondern auch in anderen spanischen Weinregionen – nur hat die Rebsorte je nach Gegend häufig einen anderen Namen: Zum Beispiel Cencibel (in La Mancha und Valdepeñas), Tinta del País (Ribera del Duero), Tinta del Toro (Toro), Ull de Llebre (Katalonien). Die spanischen Eroberer brachten Tempranillo während der Conquista bereits im 17. Jahrhundert nach Südamerika. Insbesondere in der argentinischen Region Mendoza gibt es nennenswerte Bestände. Auch Portugal-Reisende trinken übrigens oft Tempranillo, ohne es zu wissen. Die im Nachbarland Spaniens gebräuchlichen Namen sind Aragonez und Tinta Roriz.
Über den Ursprung der Tempranillo wurde lange gerätselt. Eine scheinbar plausible Vermutung lautete, dass Zisterzienser-Mönche auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela Reben aus dem Burgund ins Riojagebiet mitbrachten. Doch es stellte sich 2012 heraus: Tempranillo ist eine Kreuzung der urspanischen Sorten Albillo Mayor und Benedicto.