Wein wird ins Glas gegossen, Nahaufnahme, Rosewein

Roséwein

Roséwein stammt ursprünglich aus Frankreich, wo er bereits im Mittelalter weit verbreitet war. Dieser Wein hat in den letzten Jahren allerdings auch in Deutschland enorm an Beliebtheit gewonnen. Dieser Wein erhält seinen Namen durch die charakteristische hellrosa Färbung, die ein breites Farbspektrum abdecken - zwischen einem lachsfarbenen und einem kirschroten Ton ist hier alles möglich.

Mehr lesen
Filter
Cellier d'Eole
"Rosabelle" Rosé
Roséwein 2024 Frankreich Languedoc-Roussillon
Les Producteurs Reunis
"Vilain" Rosé
Roséwein 2024 Frankreich Languedoc-Roussillon
Christian Peth
"Pink Peth"
Deutschland
-40%
Schloss Wachenheim
"Federleicht" Rosé alkoholfrei
Entalkoholisierter Wein Deutschland
Estandon des Vignerons de Provence
"X" Provence Rosé
Frankreich
-19%
Avelino Vegas
Los Zarzales, Cigales D.O.
Roséwein 2023 Spanien Cigales
Spohr
Rosé Cuvée
Deutschland
Manuel Bender
6er Paket Pink Donkey
Pakete Deutschland
Les Vignobles Foncalieu
Chevanceau Rosé, Vin de Pays d'Oc
Frankreich
Peter Klein
Cabernet Sauvignon Rosé
Roséwein 2024 Deutschland Pfalz
Miguel Torres
"Sangre de Toro 0,0" Rosado
Entalkoholisierter Wein 2023 Spanien Catalunya
Domaine Guillaman
Rosé de Pressée
Frankreich
Lukas Kesselring
"Aus einem Guss" Pinot Noir & Merlot
Roséwein Bio 2023 Deutschland Pfalz
Cave de la Loire
"L'Ambroisie" Cabernet d'Anjou
Frankreich
Botter
"La Linea Vellutata" Primitivo Rosato
Italien
Neu
Verschiedene
Rosé Sommerpaket
Deutschland
Azienda Agricola Feliciana
"Feudo" Chiaretto
Italien
Domaine Guillaman
Rosé, BiB
Frankreich
Marrenon
Roséfine, Méditerranée IGP
Roséwein 2023 Frankreich Languedoc-Roussillon
-25%
Neu
Azienda Torrevento
Manteglio Rosato
Italien
Hörner
"Horny" Rosé
Deutschland
La Famille Maurel
Cabardès
Roséwein 2024 Frankreich Languedoc-Roussillon
Domaine Saint-Lannes
"Petit Marcassin" Rosé
Frankreich
Weinhaus Hauck
"Jana Hauck" Rosé
Deutschland

Roséwein stammt ursprünglich aus Frankreich, wo er bereits im Mittelalter weit verbreitet war. Dieser Wein hat in den letzten Jahren allerdings auch in Deutschland enorm an Beliebtheit gewonnen. Dieser Wein erhält seinen Namen durch die charakteristische hellrosa Färbung, die ein breites Farbspektrum abdecken - zwischen einem lachsfarbenen und einem kirschroten Ton ist hier alles möglich. Die Beliebtheit der Rosés ist dabei auch auf die große Vielfalt zurückzuführen: Mittlerweile gibt es national und international eine große Auswahl an verschiedenen Roséweinen, die sich zudem in ihrem Geschmack unterscheiden. Roséwein ist mit verschiedenen Anteilen an Alkohol erhältlich, sodass auch leichtere Rosés getrunken werden können, was ihn zu einem beliebten Sommergetränk macht.

Roséwein zu Speisen genießen

Roséwein eignet sich perfekt dazu, im Frühling oder Sommer ein gemütliches Glas Wein im Freien zu trinken. Roséwein kann nicht nur zu sozialen Anlässen genossen werden - auch als Getränk zu verschiedenen Mahlzeiten passt dieser Wen sehr gut. Die Kombination zum Gericht hängt dabei natürlich vom Gericht und von der Intensität des Roséweins ab. Insbesondere bei Gemüse und vegetarischen Gerichten kann der Rosé seinen besonderen Geschmack entfalten: Ein trockener Roséwein rundet das Gericht perfekt ab. Auch zu Salaten passen die Geschmacksvariationen dieser Weine sehr gut. Für ein besonderes Geschmackserlebnis kann der Essig im Dressing des Salates durch einen Spritzer des Roséweins ersetzt werden. Damit ist der Rosé der perfekte Begleiter für laue Sommerabende.