Cabernet-Sauvignon

Die bekannteste Rebsorte der Welt kommt ursprünglich aus Frankreich und trägt den Namen Cabernet Sauvignon. Diese Traube wird, außer in den nördlichen Weinbaugebieten, überall auf der Welt angebaut, denn sie verfügt über die Fähigkeit, sich perfekt den lokalen Klimabedingungen sowie den Bodenbegebenheiten anzupassen und dennoch ihren eigenen Charakter zu bewahren.

Mehr lesen
Les Producteurs Réunis
"Noble Blason" Cabernet Sauvignon & Merlot
2021 Frankreich rot
Peter Klein
Cabernet Sauvignon Rosé
2022 Deutschland rosé
Domain Guillaman
Domaine Guillaman, Côtes de Gascogne IGP
2022 Frankreich rosé
Les Producteurs Réunis
"Combe Rocher" Cuvée Reserve
2022 Frankreich rot
Weinhaus Hauck
"Jana Hauck" Rosé
2022 Deutschland rosé
-30%
Cloof Wine Estate
"Inkspot" Blend
2019 Südafrika rot
Les Producteurs Réunis
"Mission Sud" Cabernet & Syrah
2021 Frankreich rot
Alma Cersius
"Rhodan" Cabernet Sauvignon & Merlot
2021 Frankreich rot
Casa Agrícola Alexandre Relvas
"Pimenta" Tinto
2022 Portugal rot
-25%
Vignerons Ardéchois
"La Bastide des Roches" Merlot & Cabernet Sauvignon, Bag in Box
Frankreich rot
Bodegas Nekeas
Palacio del Dean Reserva, Nekeas
2017 Spanien rot
Chateau Lagarére
Merlot & Cabernet Sauvignon
2021 Frankreich rot
Cloof Wine Estate
"Duckitt" Blend
2021 Südafrika rot
Vignerons Ardéchois
Cabernet Sauvignon, Bag in Box
Frankreich rot
Montes S.A.
Montes Alpha Cabernet Sauvignon
2020 Chile rot
Bodegas Prado Rey
Origen Roble, DO
2020 Spanien rot
Finca Elez
Finca Élez, Vino de Pago
Bio 2021 Spanien rot
Château Haut Blanville
Grande Reserve
2020 Frankreich rot
Christian Peth
Claire Red Rosé, trocken, Peth Wetz
2022 Deutschland rosé
Chateau Lagarére
Château de Lyde, Cadillac Côtes de Bordeaux
2019 Frankreich rot
Casa Agrícola Alexandre Relvas
"Pimenta Preta" Reserva
2019 Portugal rot

Cabernet Sauvignon genießt einen exzellenten Ruf und überzeugt die Weinwelt mit einem Geschmack, der oft an Schwarze Johannisbeere (Cassis) erinnert.

Nummer eins in Qualität und Quantität
Cabernet Sauvignon ist mit mehr als 310.000 Hektar Fläche die weltweit am häufigsten angebaute Rebsorte. Einige gute Tropfen haben einen hohen Gehalt an Tanninen (Gerbstoffen), was sie zu idealen Lagerweinen macht, die nach Jahren in der Flasche ihren vollen Charakter und ausgeprägte Aromen wie Schwarze Johannisbeere, Brombeere und Paprika entfalten können. Cabernet Sauvignon gehört zu den Cépages nobles. So werden die edelsten Rebsorten der Welt bezeichnet, zu denen zum Beispiel auch Merlot und Pinot Noir gehören.

Sortenrein oder als Cuvée
Selbst in diesem edlen Kreis gilt Cabernet Sauvignon als die herausragende Rebe und wird daher nicht nur in der Region Bordeaux in Cuvées verwendet. In diesen Kompositionen verschiedener Sorten stellt Cabernet Sauvignon den Körper und das Gerüst zur Verfügung und prägt somit die besten Weine der Welt mit ihren wichtigen Merkmalen. Vor allem Winzer aus Chile mit 42.000 Hektar, den USA (40.000 ha), China (40.000 ha), Australien (24.000 ha), Spanien (20.000 ha), Argentinien (15.000 ha) und Südafrika mit 10.000 Hektar Fläche haben sich als echte Experten im Anbau von Cabernet Sauvignon etabliert. Mindestens genauso bedeutsam wie die Verwendung als Cuvée-Partner ist der sortenreine Ausbau der Weine, der auf der ganzen Welt hohen Anklang findet.

Berühmte Eltern – weltberühmtes Kind
Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus der Region Bordeaux und spielt im vor allem Bereich Médoc die Hauptrolle. Die Edelrebe wird in Frankreich auf 46.455 Hektar angebaut, wovon sich alleine rund 25.000 Hektar im Bordeaux befinden. Die Sorte ist eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc, was erstmals 1997 mittels einer DNA-Analyse von amerikanischen Forschern bestätigt werden konnte und weltweit für Überraschung sorgte, da niemand damit rechnete, dass auch eine weiße Rebsorte Elternteil einer roten sein könnte.