Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Aus der Rebsorte Grauburgunder wird trotz der rötlichen Färbung ihrer Trauben eleganter Weißwein hergestellt. Eine goldene Farbe, milde Säure und Aromen von Honig, Mandeln und verschiedenen Früchten zeichnen diese Weine aus.
Schmecken und genießen Sie Grauburgunderweine
Grauburgunder wird vornehmlich im Stahltank, im großen Holzfass oder im Barrique mit biologischem Säureabbau ausgebaut. Dabei gilt es zwischen dem Ruländer als gehaltvollem Wein mit betonter Süße und dem modernen Grauburgunder Weißwein, der zumeist trocken ausgebaut wird und etwas säurebetont ist, zu unterscheiden. Je nach Ausbaumethode und Qualitätsstufe erscheinen Grauburgunderweine in blassgelbem, goldgelbem oder gar bernsteinfarbenem Ton. Sie besitzen Aromen von Nüssen, Mandeln, Honig und frischer Butter, sowie fruchtige Aromen, die an Birne, Trockenobst und Rosinen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnern. Ein junger und trockener bis halbtrockener Grauburgunder ist als Sommerwein gut geeignet. Kabinettweine und Spätlesen dagegen harmonieren vor allem mit Meeresfrüchten, kräftigem Seefisch, Pasta, Lamm, Wildgeflügel und Jungwild sowie reifem Weichkäse. Barriqueweine ergänzen intensiv schmeckende Lamm- und leichte Wildgerichte und fruchtig süße Spätlesen oder edelsüße Auslesen fettreiche Edelpilzkäse oder Desserts mit Honig, Mandeln oder Marzipan.
Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Grauburgunder
Die Rebsorte Grauburgunder ist ursprünglich im französischen Burgund oder der Champagne beheimatet und kann heute eine weite Verbreitung verzeichnen. In Frankreich ist sie als Pinot Gris bekannt, in Italien als Pinot Grigio. Im Wallis nennt man den Grauburgunder Malvoisie und im badisch-schwäbischen Raum Ruländer.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unsere Webseite nutzt Cookies. Neben den für den Betrieb zwingend erforderlichen Cookies auch solche, welche Ihren Komfort beim Besuch dieser Seite verbessern, zu Ihnen passende Empfehlungen darstellen und uns statistische Auswertungen ermöglichen. Wir würden uns freuen wenn Sie alle akzeptieren würden, Sie können aber auch eine selektive Festlegung treffen. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.