Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die Rebsorte Merlot zeichnet sich durch rundliche, kleine Beeren mit blauschwarzer Färbung aus. Geschmacklich variieren Merlot Rotweine je nach Reifegrad zwischen Fruchtaromen und Kräuternoten.
Ein Wein mit leichtem Zugang
Merlot gilt als leicht zugänglicher Wein, denn aus dieser Rebsorte entstehen weiche und geschmeidige Weine, die eine dezente Säure und verhältnismäßig wenige Gerbstoffe besitzen. Merlot besitzt typischerweise einen mittleren Alkoholgehalt und wartet mit Fruchtaromen von Heidelbeeren, Pflaumen, Kirschen und Brombeeren auf. Im Laufe der Reifung treten die Fruchtaromen junger Merlots zugunsten von Kräuternoten zurück.
Eine vielseitige Rebsorte
Merlot gehört zu den weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten und ist gleichsam bedeutend für Herstellung von sortenreinem Wein und Cuvées. Ihren Siegeszug begann die Rebe in ihrer Heimat Frankreich, wo sie als natürliche Kreuzung von Cabernet Franc und Magdalene Noire des Charentes entstand. Ihren Namen soll die Rebsorte von der Amsel (frz. le merle) erhalten haben, die sich gerne von den früh reifenden Trauben ernährt. In Frankreich wird für diesen Wein auch die größte Anbaufläche genutzt, besonders im Gebiet Bordeaux. Merlot wird neben dem sortenreinen Ausbau traditionell mit anderen Rebsorten verschnitten. Die bewährte französische Kombination mit Cabernet Sauvignon sowie die typisch italienische Kombination mit Sangiovese erbringen besonders harmonische Weine. Auch unser Siegerwein des Jahres 2013, der Noble Blason aus der Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich, wurde als Cabernet-Merlot ausgebaut.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unsere Webseite nutzt Cookies. Neben den für den Betrieb zwingend erforderlichen Cookies auch solche, welche Ihren Komfort beim Besuch dieser Seite verbessern, zu Ihnen passende Empfehlungen darstellen und uns statistische Auswertungen ermöglichen. Wir würden uns freuen wenn Sie alle akzeptieren würden, Sie können aber auch eine selektive Festlegung treffen. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.