toskanaH3opwh5Fg2yVb

Toskana

Diese Weinregion in der Mitte Italiens an der ligurischen Küste ist ein Gesamtkunstwerk: Städte wie Florenz und Siena gehören zu den schönsten in ganz Italien. Die Kulturlandschaft ist wie gekämmt – Olivenbäume und Weinreben schwingen sich über sanfte Hügel. Weine wie der Chianti oder der Brunello di Montalcino genießen Weltruf. Die führende Rebsorte Sangiovese sorgt für kräftige Rotweine, deren Aromen an Kirschen, Zwetschgen und Leder erinnern. Elegante Weißweine werden aus den Reben Vermentino und Vernaccia gewonnen.

Mehr lesen…
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1019500220
Carpineto
Dogajolo
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 12,67 € *)
9,50 € *
1018000119
Cantine Leonardo Da´Vinc
Chianti
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 12,40 € *)
9,30 € *
1019500319
Carpineto
Rosso di Montepulciano
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 12,67 € *)
9,50 € *
7026241218
Ornellaia Srl
"Le Serre Nuove dell' Ornellaia" Bolgheri Rosso
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 70,53 € *)
52,90 € *
1020400220
Barbanera
"Governo" Toscana Rosso
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 13,32 € *)
9,99 € *
7027410820
Viticoltore Marchesi de
"Terre More" Cabernet Sauvignon, Marrema
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 17,32 € *)
12,99 € *
7027410920
Terruzzi & Puthod
Vernaccia di San Gimignano 'Isolo Bianca'
Weiß
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 11,32 € *)
8,49 € *
1019000120-1
Carpineto
Carpineto Chianti Classico
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 17,20 € *)
12,90 € *
1002972216_2
0.75 l (1 l = 59,33 € *)
44,50 € *
7027410312
Viticoltore Marchesi de
Frescobaldi - Nipozzano Riserva, Chianti Rufina
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 21,27 € *)
15,95 € *
7026240818
Ornellaia Srl
Le Volte
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 30,00 € *)
22,50 € *
7026345119-1
Santa Cristina
Rosso
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 11,99 € *)
8,99 € *
1020700118_NEU
Azienda Agricola Rocca delle Macie
Chianti Classico Riserva
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 23,87 € *)
17,90 € *
1019100116
Tenuta Tre Rose Srl
Vino Nobile di Montepulciano
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 21,32 € *)
15,99 € *
7026550115
Val di Suga Societa Agri
Brunello di Montalcino
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 39,99 € *)
29,99 € *
-33%
NEU
1020400321
Barbanera
Amarosso Governo
Rot
Italien
Toskana
0.75 l (1 l = 13,27 € *)
9,95 € * statt 14,95 € *
1002367519_1
Grignano
Chianti Rufina, DOCG, Aboca Grignano
Rot
Italien
Toskana
Bio
0.75 l (1 l = 17,07 € *)
12,80 € *

Chianti Classico zwischen Florenz und Siena

Zirka 60.000 Hektar stehen in der Toskana unter Reben – und sie ist damit das viertgrößte Anbaugebiet Italiens. Zum Kerngebiet gehört das Chianti Classico zwischen Florenz und Siena mit bekannten Orten wie Greve, Radda oder San Polo. Keine Autostunde von Siena Richtung Süden erreichen Sie Montalcino, wo Topwinzer mit einer Spielart der Sangiovese-Rebe – namens Brunello – Wein von absoluter Weltklasse in die Flasche bringen. Keine 40 Kilometer östlich von Siena liegt der zauberhafte Ort Montepulciano – die Heimat eines weiteren vornehmen Weins: Vino Nobile di Montepulciano. Auch dieser Toskaner beruht auf der Sangiovese-Rebe, nicht – wie man denken könnte – auf der Sorte Montepulciano. Die südliche Toskana hat in letzten Jahren stark aufgeholt. In der Maremma heißt die Sangiovese-Rebe ‚Morellino di Scansano‘ und engagierte Winzer produzieren mit ihr den etwas weicheren toskanischen Rotwein zu angenehmen Preisen.

Graf Ricasoli schuf das erste Chianti-Rezept

Der Weinbau hat in der Toskana eine sehr lange Tradition: Schon vor den Römern wurden bei den Etruskern Weinbau betrieben. Im Mittelalter floss bei rauschenden Festen an den Königshöfen von Russland und England der „Wein von Florenz“ in Strömen. Verglichen mit anderen Weinregionen wurde in der Toskana zügiger der Weinbau geregelt, um die Qualität zu sichern. Bereits 1716 wurde das Chianti-Gebiet erstmalig in seinen Grenzen fixiert. Und schließlich veröffentlichte 1872 der legendäre Baron Bettino Ricasoli nach vielen Studien und Versuchen sein bestes ‚Rezept‘ für einen guten Chianti. Die wichtige Regel: Er solle zu etwa drei Vierteln aus Sangiovese bestehen. Daran hat sich bis heute im Wesentlichen nichts geändert.

Zu viele Regeln schufen die Supertoskaner

Doch wie das so ist mit strengen Regeln: So mancher Winzer fühlte sich eingeengt und wollte gerne französische Rebsorten in die Cuvée einbauen. So begann die Geschichte der Supertoskaner, die teilweise – wegen des Regelverstoßes – als Vino da Tavola vermarktet wurden. Pionier war Weinfamilie Antinori mit dem Tignanello – der erste im Barrique ausgebaute Chianti, der darüber hinaus noch die gebietsfremde Rebsorte Cabernet Sauvignon enthielt.