
PIWI-Probiertag: Solaris, Calardis Blanc & Souvignier Gris (Abthof, Familie Koch)
Wussten Sie schon? PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorten.
Diese Reben sind robuster gegen Mehltau & Co. – dadurch braucht es deutlich weniger Pflanzenschutz, der Boden wird geschont und die CO₂-Bilanz verbessert sich. Qualität bleibt im Glas: modern, klar, lecker.
Warum das spannend ist? Bis eine neue PIWI-Sorte offiziell angebaut werden darf, vergehen meist 20–30 Jahre. Nach der Kreuzung der Reben folgen Selektion aus tausenden Sämlingen, jahrelange Praxisversuche, Vinifikations-Checks (Edelstahl/ Holz, Still/Schaumweine) und am Ende die Zulassung. PIWI ist kein Shortcut, sondern jahrzehntelange Präzisionsarbeit – mit dem Ziel, Genuss und Natur besser zu verbinden.
Wir verkosten die drei PIWIs vom Weingut Abthof, vergleichen die Eigenschaften und zeigen, warum PIWI den Weinbau in Deutschland gerade jetzt unterstützen kann. Weniger Theorie, mehr Aha-Momente. Dazu gibt’s Fingerfood passend zu den Weinen.
Heute im Glas: drei Charaktere vom Weingut Abthof
Calardis Blanc
–
zitrisch-exotische Aromen, spritzige Säure, sehr klar. Perfekt als Aperitif, zu Sushi oder Salaten.
Solaris – grüne und gelbe Früchte, mit leichter Würze. Großartig zu Gemüsegerichten, Zitronenhähnchen oder mildem Thai.
Souvignier Gris – der Burgunder-Typ: feine Kräuterwürze, zarte Textur, cremiger Eindruck. Stark zu Fisch, Frikassee oder asiatischer Küche.
„Drei Charaktere, ein Ziel: frischer Genuss mit besserer Öko-Bilanz.“
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
86161 Augsburg
0821 / 56 97 41 92
augsburg@vino24.de