Boekenhoutskloof Winery
																			
																		
				
			Chocolate Block
            Kultige Cuvee aus dem traditionsreichen Weingut Boekenhoutskloof. Der Cocolate Block brilliert mit Aromen von eingekochten Beerenfrüchten und dunklen Veilchennoten.
    
                    
                                27,80 €*
                                                            Inhalt:
                            
                                                            0.75 L
                            
                                                                                                
		                                (37,07 €/L)
		                            
                                                                                    
                                    
                                    
                        Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
                    
                            | Alkoholgehalt: | 14,5 % vol | 
|---|---|
| Allergene: | enthält Sulfite | 
| Auszeichnungen: | 93 Punkte Tim Atkin, 5 Sterne John Platter | 
| Farbe: | rot | 
| Herkunftsland: | Südafrika | 
| Hersteller / Abfüller: | Boekenhoutskloof Winery, Excelsior Road, ZA-Franschhoek | 
| Importeur: | Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn | 
| Jahrgang: | 2023 | 
| Rebsorte(n): | 73% Syrah, 11% Grenache, 8% Cinsault, 7% Cab. Sauvignon, 1% Viognier | 
| Region: | Western Cape | 
| Restzucker: | 3,6 g / Liter | 
| Säure: | 5,1 g / Liter | 
| Verschlussart: | Naturkorken | 
| Weintyp: | Rotwein | 
| genießen bis: | 2029 | 
| optimale Trinktemperatur: | 18°C | 
Anmelden
Das sagen andere Kunden
Südafrika
Herkunftsland
														
Südafrikas Weine zeigen eine enorme Bandbreite von Geschmacksrichtungen: Knackigfrische Weiße aus den Reben Sauvignon Blanc und Chenin Blanc, gehaltvolle Chardonnay, fruchtig-lebendige Roséweine und charakterstarke Rotweine aus den internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Syrah/Shiraz. Stellenbosch ist die bekannteste Region. Fügt ein Winzer dort noch die ureigene Rebsorte Pinotage der Cuvée hinzu, spricht man vom ‚Cape Blend‘ – ein Begriff, der natürlich auf das ‚Kap der guten Hoffnung‘ zurückgeht.
Weitere Weine aus diesem Land