Ungeachtet der großen Zahl an hier angebauten Rebsorten ist die Pfalz die Rieslingregion par excellence. Der »König der Weißweine« entsteht hier auf einer Anbaufläche, die seit 2008 als weltweit größtes Rieslinggebiet gilt. Daneben beeindruckt ebenso die Qualität: Spitzenrieslinge von der Mittelhaardt, dem nördlichen Weinbaubereich der Pfalz, zählten bereits in der Vergangenheit zu den weltweit teuersten und begehrtesten Weinen. Heute gewinnen sie Preise bei »mundus vini«, »Best of Riesling« und anderen angesehenen Weinkonkurrenzen. Der Pfälzer Riesling zeichnet sich durch fruchtige Noten und eine erfrischende Säure aus.
Überragende Qualität der Pfälzer Rotweine
Die Pfalz ist nicht nur eine Rieslingregion, auch der Rotwein- und Roséliebhaber findet hier exzellente Weinschätze. Fast 40% der Rebfläche werden mit roten Sorten bewirtschaftet, womit die Pfalz Deutschlands größtes Rotweingebiet ist. Vornehmlich angebaut werden Dornfelder-, Weißburgunder-, Spätburgunder-, Grauburgunder- und Portugiesertrauben mit späterer vornehmlich trockener Ausprägung. Sie sind jährlich auf dem Siegertreppchen des Deutschen Rotweinpreises zu finden. Daneben ist die Pfalz Marktführer bei Weißherbsten als frische, lachsfarbene Sommerrosés. Eine weitere Besonderheit findet sich in der Rebsorte St. Laurent, die von Winzern der Region vor dem Aussterben bewahrt wurde und heute Weinfreunde mit ihren samtigen, körperreichen Rotweinen entzückt.
Weine aus der Pfälzer Anbauregion
Die Pfalz ist das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Jede dritte in Deutschland gekaufte Weinflasche stammt aus dem Osten des Haardt-Gebirges. Lassen auch Sie sich von dem „Dolce Vita“ auf Pfälzer Art verzaubern.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!