Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
In Österreich wird zu etwa zwei Dritteln Weißwein angebaut und zu etwa einem Drittel Rotwein. Dies ist typisch für den Weinbau in etwas gemäßigteren Klimaten. Zum Anbau sind 22 weiße Rebsorten und 13 rote Rebsorten zugelassen. Das Flaggschiff der österreichischen Rebsorten ist der Grüne Veltliner, der etwa ein Drittel der Anbaufläche beansprucht. Optimale Voraussetzungen findet der Grüne Veltliner vor allem im Weinviertel, Kamptal, Kremstal und am Wagram. Aus dieser Rebsorte gekelterter Wein zeichnet sich durch eine typisch würzige Note, das „Veltliner-Pfefferl“ aus, die je nach Ausbau an verschiedene Pfeffersorten erinnert. Darüber hinaus reichen die Aromen von feingeschliffener Mineralik bis hin zu Noten von Zitrusfrüchten, Birnen und grünen Äpfeln.
Gemischter Satz
Eine österreichische Spezialität ist der Gemischte Satz. Hierbei handelt es sich um einen Weißwein, der aus mehreren Rebsorten entsteht. Anders als bei der Cuvée werden die verschiedenen Trauben bereits zusammen angebaut, gelesen und vergoren. Der Gemischte Satz ist ein besonders vielschichtiger Wein, der die Vorzüge mehrerer Trauben wie Frische, Weichheit und Würze miteinander vereinen soll.
Wein aus Österreich
Österreich besitzt eine lange Weintradition. Schon die Römer betrieben auf dem Gebiet Österreichs Weinbau. Zu den typischen modernen, österreichischen Weinen gehören der Grüne Veltliner und der Zweigelt.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unsere Webseite nutzt Cookies. Neben den für den Betrieb zwingend erforderlichen Cookies auch solche, welche Ihren Komfort beim Besuch dieser Seite verbessern, zu Ihnen passende Empfehlungen darstellen und uns statistische Auswertungen ermöglichen. Wir würden uns freuen wenn Sie alle akzeptieren würden, Sie können aber auch eine selektive Festlegung treffen. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.