Jahrgang | 2021 |
---|---|
Land | Österreich |
Region | NIEDERÖSTERREICH |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 3003100221 |
"Terrassen" Grüner Veltliner
Rabl, Rudolf Rabl
Im Duft frisch mit Anklängen an weiße Johannisbeeren und Zitrusfrüchte, untermalt von der rebsortentypischen, pfeffrigen Würze. Der Geschmack ist harmonisch mit klarem Ausdruck und würzig-fruchtigem Finale. Kurz: Ein Grüner Veltliner, wie er sein soll! Mehr lesen…
9,90 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
0.75 Liter (1 l = 13,20 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | weiß |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | NIEDERÖSTERREICH |
Geschmack: | trocken |
Qualität: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt: | 12 % vol |
Restzucker: | 2.8 g / Liter |
Säure: | 6.4 g / Liter |
optimale Trinktemperatur: | 9-12°C |
genießen bis: | 2-3 Jahre |
Passt zu: | Schwein gebacken, Weißkulturkäse, Asiatisch |
Ausbauart: | Edelstahltank |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Boden: | Lössboden |
Weingut / Abfüller: | Rabl, Rudolf, Weingut Weraingraben 10, AT-3550 Langenlois |
Die erste urkundliche Erwähnung des Weinguts Rabl geht auf das Jahr 1750 zurück. Das im Kamptal gelegene Gut zählt mit einer stattlichen Rebfläche von 62 ha zu den großen Betrieben Österreichs. 1975 übernahm Rudolf Rabl das Weingut von seinen Schwiegereltern, seit 1986 ist auch Rudolf Rabl jun. für die Geschicke des Gutes verantwortlich. Die Liebe zur Natur und den Trauben, ein naturnaher Weinbau und das Fachwissen der Winzer bilden die Basis zur Erzeugung hochwertiger Weine - Beweis hierfür sind zahlreiche Auszeichnungen. Das Motto der Rabls lautet 'Sortenvielfalt in bester Qualität' - die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten machen dies möglich. Die Weine reifen nach konsequenter Handlese in einem 7 Meter tief gelegenen Weinkeller. Hier wurde auch der Grüne Veltliner aus dem Jahr 2010 vinifiziert. Die feinfruchtige Veltlinernase lässt Anklänge von Johannisbeeren erkennen. Am Gaumen macht sich eine vielschichtige Fruchtfülle und Anklänge exotischer Nuancen breit. Hervorragender Weißwein mit dem typischen Pfefferl. |
Bewertungen
Kaufempfehlung
Absolut gelungen , mineralisch , ausgewogene Restsüsse
Tom am 08.03.2019