Jahrgang | 2021 |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 7026300221 |
Steingrüble Blanc de Noirs
WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Spezialität vom sonnenverwöhnten Kaiserstuhl, ein weiß gekelterter Spätburgunder von der vulkanischen Terrassenlage Steingrüble. Feine Frucht mit würzigen Komponenten in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich schön rassig und frisch mit angenehmem Nachklang. Mehr lesen…
8,99 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
0.75 Liter (1 l = 11,99 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | weiß |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Baden |
Geschmack: | trocken |
Qualität: | QbA |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol |
Restzucker: | 5.9 g / Liter |
Säure: | 6.1 g / Liter |
optimale Trinktemperatur: | 6-8°C |
genießen bis: | 1-3 Jahre |
Passt zu: | Zander/Hecht, Salat mit Essig & Öl |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Boden: | Vulkanisch |
Weingut / Abfüller: | WG Königschaffhausen-Kiechlinsb. eG, Firma Kiechlinsberger Str. 2-6, 79346 Endingen 3 |
Seit 1933 besteht die Winzergenossenschaft Königschaffhausen schon, zur Zeit sind ihr 370 Mitglieder angeschlossen. Der Betrieb zählt seit vielen Jahren zu den bundesweiten Top-Erzeugern, mehrfache nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die Qualitätsorientierung der angeschlossenen Winzer. Als 'Perle unter den Genossenschaften' wurde sie vom Gault Millau bezeichnet. Die Kellerei wird wie ein Privatweingut geführt, Klasse statt Masse ist die Devise. Das Hauptsortiment des Hauses bilden die Burgunderweine, ihnen wird besondere Aufmerksamkeit zuteil. Mit feiner Mineralität präsentiert sich der Blanc de Noir aus der Lage Steingrüble. Der wie ein Weißwein vinifizierte Spätburgunder besticht besonders durch die feine Frucht mit würzigen Komponenten. Am Gaumen präsentiert er sich schön rassig und frisch mit angenehmem Nachklang. |
Bewertungen
rund, vollmundig, wenig Säure, sehr gefällig, weich
Marius Pflug am 04.09.2014