
Galassi Cagnina Romagna Rot
2020, Rotwein, Italien, lieblich
Jahrgänge können abweichen!
Spannender, fruchtsüßer, sanfter Rotwein aus der norditalienischenRegion Emilia-Romagna, vollmundig im Geschmackmit prächtiger Himbeer- und Kirschfrucht. Einer der Topsellerim Vino-Sortiment!
Abfüller / Hersteller/ Lebensmittelunternehmer:
Cevico, Via Fiumazzo, 72 , 48022 Lugo-ITALY (RA)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(enthält Sulfite)Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
Restsüße
64.2g/l
Optimale Trinkreife
1-3 Jahre
Säuregehalt
6g/l
Alkoholgehalt
8.5% vol
Trinktemperatur
14-16°C
Traum
Wenn man süssen Wein mag ist dieser genau richtig für einen.Wir lieben diesen Wein und trinken Ihn schon seid Jahren.Traum
Spitzenwein
Für mich der Beste Wein, schön Süß .
Toller Wein
Wir trinken den Wein schon seit ein paar Jahren. Sehr lieblich. Für jeden, der gerne süßen Wein trinkt.
Super lecker
Da ich nur liebliche Weine trinke,wurde mir bei Vino der Galassi empfohlen, ich liebe diesen fruchtigen Geschmack. Für mich ist es der beste Wein.
Bester Wein ever !!!
Der beste Wein, den ich jemals getrunken habe. Tolle süße und nicht zu bitter. Einfach perfekt
Sehr sehr lecker!
Haben den Wein gestern bei uns auf dem Weinfest zum Ersten mal getrunken, sehr sehr lecker!
unterschiedlich
Beim Galassi dolce gibt es 2 Qualitäten, die gerne mal zusammen in einem Karton geliefert werden. Der Schlechte ist erkennbar am schwarzen Etikett, der Gute hat ein weisses Etikett ... und zwar HINTEN. Von Vorne sind beide Etiketten gleich. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, beim nächsten Kasten darauf Augenmerk zu legen und den Schlechten Wein zurück zu senden.
Keine gute Price-Leistung
Der Gallassi 2016 war sehr gut
Der Gallassi 2016 ist der beste Wein aber ich hab jetzt 6 Flaschen 2017 gekauft, hat auch ein anderes Design schmeckt nicht mehr, der ist zu süss.
Frisch - Fruchtig - Süß
Ein guter Qualitätswein, frisch, sehr fruchtig, vollmundig und nicht zu süß, aber präsent. Süffel-sant.
Kann man Rotwein kalt trinken?
Diesen ja!
Gut gekühlt ein herrlicher süffig Frucht süßer Begleiter zu besonderen Abenden.
top wein bestelle ihn immer wieder. schön fruchtig und süss
Der Wein war super zum Rind.
Lieblicher, süffiger Rotwein, einer meiner Klassiker
Feta vom Grill
150g Schafskäse auf Alufolie legen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Dann mit Gewürzen verfeinern.
Anschließend Tomatenscheiben, Zwiebelringe und die in Scheiben geschnittenen Oliven auf den Schafskäse legen und die Alufolie möglichst mit einem kleinen Luftraum verschließen.
Auf dem Holz-/Kohle-Grill max. 10 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Scharfe Asia-Nudelpfanne
Indisches Linsencurry
250g rote Linsen in ½ Liter Wasser aufkochen, salzen und pfeffern. Zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen.
1 Bund Lauchzwiebeln putzen und in feine, schräge Ringe schneiden. 3 Knoblauch-Zehen abziehen und klein würfeln. Außerdem 3 Chilischoten entkernen, abbrausen und in hauchdünne Streifen schneiden. Eine Paprika putzen, abbrausen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Butterschmalz in einem Wok erhitzen. Lauchzwiebeln, Paprika, Knoblauch und Chili hinzugeben und 2 Minuten braten. Dann Garam Masala, Kurkuma und Kreuzkümmel einstreuen, kurz anschwitzen und die Linsen samt der Flüssigkeit hinzugeben. Alles verrühren und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Wok vom Herd nehmen, 200g Joghurt darüber geben und heiß servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Edelschimmelkäse
- Camembert
- Gorgonzola
Crème Brûlée mit Orange
9 Eigelb mit 150g Zucker glatt rühren. 250ml Milch und 500ml Sahne zusammen mit den Orangenschalenzesten einer halben Orange erwärmen, ziehen lassen und durch ein feines Sieb seihen. Zu der Eiermasse geben und 1cl Grand Manier unterrühren. Den entstandenen Schaum abschöpfen, in Förmchen füllen und ca. 3 Stunden im Ofen bei 80°C im Wasserbad garen.
Kalt stellen. Vor dem Servieren Rohrzucker über die Crème streuen. Diesen mit einer Flamme (Gasbrenner) langsam schmelzen. Dabei nicht zu dicht mit der Flamme an den Zucker gehen!
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Mousse au Chocolat
3 Eigelb mit Wasser hellschaumig schlagen. 40g Zucker einrieseln lassen und 10 bis 15 Minuten schlagen bis er sich aufgelöst hat.
In der Zwischenzeit 200g Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Darauf achten, dass keine Klümpchen mehr in der Schokolade sind. Dann unter die Crème rühren. Nach Belieben noch 4 EL Cognac oder flüssigen Kaffee zugeben.
Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Crème heben.200ml Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. Kalt stellen und ca. 1 Stunde warten, bis die Mousse fest ist.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Eis
Satéspieße mit Erdnusssoße
Zwiebeln in kleine Stückchen würfeln und zusammen mit gepresstem Knoblauch in einer Pfanne andünsten. Anschließend Kokosmilch, Currypulver, Wasser und Sojasoße dazugeben und kurz aufkochen. Limettensaft, Limettenschalen und Erdnusscreme unterrühren und mit Cayennepfeffer pikant abschmecken. Putenschnitzel flachklopfen und in Streifen schneiden. Fleischstreifen ziehharmonikaartig auf einen Holzspieß stecken und in heißem Öl auf jeder Seite 3 Minuten anbraten. Zusammen mit Erdnusssoße servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten