Die Verkostung in unseren Weinmärkten ist wieder möglich – entdecken Sie Ihren Lieblingswein direkt vor Ort! x
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
OpenStreetMaps
Trustedshops
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahrgang | 2019 |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Art-Nr. | 7026600619 |
Edition Harth, Blanc de Noir, Rheinhessen
Reh Kendermann
Einen weiß gekelterten Spätburgunder findet man nicht alle Tage! Dieser aus der Edition Harth ist angenehm frisch und feinfruchtig und macht sich als Solist ebenso gut wie als Begleiter zu gegrilltem Fisch. Mehr lesen…
Weiß
Halbtrocken
5,49 € *
Momentan leider nicht lieferbar
0.75 Liter (1 l = 7,32 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | weiß |
Jahrgang: | 2019 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Geschmack: | halbtrocken |
Alkoholgehalt: | 12 % vol |
Restzucker: | 12 g / Liter |
Säure: | 5.5 g / Liter |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weingut / Abfüller: | Reh Kendermann GmbH, Weinkellerei Am Ockenheimer Graben 35, 55411 Bingen/ Rhein |
Rheinhessen, das Land der 1000 Hügel, ist mit etwa 26.300 ha das größte deutsche Anbaugebiet. Aufgrund der günstigen Klimaverhältnisse spricht man hier auch von der Toskana Deutschlands. Der Rheinhesse legt größten Wert darauf, dass seine Heimat nicht zu Hessen, wie der Name eigentlich vermuten lässt, sondern zu Rheinland-Pfalz gehört. Auch wenn der Rotwein in der Region deutlich Einzug gehalten hat, ist Rheinhessen doch ein klassisches Weißweinanbaugebiet. Doch auch andere Spielarten, wie beispielsweise Blanc de Noir, also ein Weißwein aus roten Trauben, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Reinsortiger Spätburgunder wurde für den neuen Blanc de Noir der Edition Harth verwendet. Angenehm frisch und feinfruchtig macht sich dieser Wein als Solist ebenso gut wie als Begleiter zu gegrilltem Fisch. Einfach probieren und unkompliziert genießen. |
Bewertung schreiben