-14%
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 7026250119 |
Dornfelder
Weingut Spohr
Fruchtig-frischer Dornfelder. Seidig und sanft am Gaumen, im Bouquet mit typischer Kirschfrucht. Mehr lesen…
5,99 € *
statt 6,99 € * Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
0.75 Liter (1 l = 7,99 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | rot |
Jahrgang: | 2019 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Geschmack: | trocken |
Qualität: | QBA |
Rebsorte: | DORNFELDER |
Alkoholgehalt: | 13 % vol |
Restzucker: | 2.2 g / Liter |
Säure: | 5.2 g / Liter |
optimale Trinktemperatur: | 16-18°C |
genießen bis: | 2-4 Jahre |
Ausbauart: | Teilmenge Holz, Teilmenge Stah |
Verschlussart: | Naturkorken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Boden: | Löss, Lehm |
Extrakt: | 22.5 g / Liter |
Weingut / Abfüller: | Heinz Spohr GmbH, Firma Welschgasse 3, 67550 Worms-Abenheim |
Weingut Spohr - dieser Name steht für die Liebe zum Wein. Hohe Qualitätsansprüche, gepaart mit Weinerfahrung und Kreativität, machen diesen Winzer so interessant. Hier wird das Außergewöhnliche gesucht. Doch was zeichnet die Spohrs aus? Die Liebe zu ihrer Heimat. Diese soll sich auch in den Weinen widerspiegeln - der Boden, das Klima, die Rebe und die Menschen - eben alles, was den Weincharakter prägt. Dies wurde auch vom Gault Millau anerkannt. Der Dornfelder ist, dem Spätburgunder folgend, die am häufigsten angebaute Rebsorte in Rheinhessen. 1955 wurde der Dornfelder bereits gezüchtet, lange jedoch - seiner intensiven Farbe wegen - nur als Deckwein verwendet. Erst vor wenigen Jahren wurde sein ganzes Potential erkannt. Ein Dornfelderwein versteht zu überraschen - mal zeigt er sich fruchtig, dann wieder gerbstoffbetont - je nach Ausbaustil. Dieser Dornfelder wurde teilweise in Barriquefässern, teils im Edelstahltank ausgebaut. Das typisch tiefe Rot spricht an, die feinen Kirscharomen überzeugen einfach jeden. |
Weingut
Bewertung schreiben