Die Verkostung in unseren Weinmärkten ist wieder möglich – entdecken Sie Ihren Lieblingswein direkt vor Ort! x
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
OpenStreetMaps
Trustedshops
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahrgang | 2021 |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 7026360221 |
Riesling
Weingut Deutschherrenhof
Ein spritziger Riesling für die ersten warmen Tage. Feinfruchtig und mineralisch, stammt er von den für die Mosel typischen Schieferböden. Mehr lesen…
Weiß
Trocken
8,99 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
0.75 Liter (1 l = 11,99 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | weiß |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Geschmack: | trocken |
Qualität: | QbA |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol |
Restzucker: | 7 g / Liter |
Säure: | 7.2 g / Liter |
Verschlussart: | Naturkorken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weingut / Abfüller: | Weingut Deutschherrenhof, Firma Olewiger Str. 181, 54295 Trier |
Das Weingut Deutschherren-Hof liegt im Trierer Stadtteil Olewig. Seit 1905 ist das geräumige Gutshaus Herzstück des Betriebes und Dreh- und Angelpunkt der Familie. Neben dem Weingut gibt es auch noch eine für ihre regionale Küche bekannte Weinstube. Auf insgesamt 9 Hektar Rebfläche werden neben Riesling als Hauptrebsorte der Mosel auch noch Spätburgunder und Weißburgunder angebaut. Albert Oberbillig und sein Sohn Sebastian legen großen Wert darauf, im Einklang mit der Natur authentische Weine zu erzeugen. Aus diesem Grund werden die Rebanlagen der Familie mit Stallmist und Stroh gedüngt, mit vielartigen Begrünungen bepflanzt und die Erträge stark reduziert. Mineralik und Finesse bringt das Leitmotiv der beiden Weinmacher auf den Punkt. Dass sich diese Philosophie lohnt, zeigen zahlreiche Topbewertungen in bekannten Weinguides. |
Bewertungen
-30%
-33%
Weingut Battenfeld-Spanier
"Pinot & Pinot" Grauburgunder & Weissburgunder Weiß
Deutschland
Rheinhessen
Bio
0.75 l (1 l = 11,40 € *)
8,55 € * statt 12,79 € *
-20%
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt
"Palais" Riesling 0.75 l (1 l = 10,39 € *)
7,79 € * statt 9,79 € *
-25%
Super Wein
Eigentlich mag ich keinen Weißwein , schon gar keinen Riesling , dann bekam ich eine Flasche von diesem Wein geschenkt ,ab sofort bin ich ein Fan
Felicitas Köpsel am 13.07.2020brachte selbst meinen schweigsamen Schwippschwager zum quasseln
Bernd Hirsch am 25.03.2014