Jahrgang | 2011 |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Rioja |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 4013900211 |
Reserva
Bodegas Amaren
Ein Rioja von seltener Konzentration und Frische. Nicht nur Aromatik und Struktur begeistern, besonders die Frucht ist überwältigend. Von Kritikern hochgelobt! Mehr lesen…
38,90 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
0.75 Liter (1 l = 51,87 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | rot |
Jahrgang: | 2011 |
Herkunftsland: | Spanien |
Region: | Rioja |
Geschmack: | trocken |
Qualität: | D.O.CA |
Rebsorte: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol |
Restzucker: | 1.6 g / Liter |
Säure: | 4.9 g / Liter |
optimale Trinktemperatur: | 16-18°C |
genießen bis: | bis 15 Jahre |
Verschlussart: | Naturkorken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weingut / Abfüller: | Amaren, Bodegas, c/o Araex Rioja Alvaesa Ramon y Cajal 7-1°A, ES-1005 Vittoria |
Als Weinbaugebiet kann Rioja auf eine längere Geschichte zurückblicken als Bordeaux. Sicherlich folgten die Römer dem Laufe des Ebro vom Mittelmeer aufwärts. Droben in den Quellgewässern des Ebro, in einer Höhe von 700 m, um den kleinen Nebenfluß Rio Oja, fanden sie ideale Bedingungen für einen Wein guter Qualität vor. Ab dem Jahr 1991 wurde Rioja in eine neue 'Superkategorie', nämlich Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) erhoben. Lange Alterung in Bordeaux-ähnlichen Fässern ist das Merkmal des traditionellen Riojas. Rioja-Weine haben den höchsten Säuregehalt, aber auch den feinsten Geschmack im Körper, viel Finesse und einen hohen Gerbstoffgehalt, so das sie fast unbegrenzt haltbar sind. Im Bodegas Amaren von Luis Canas dominiert die dunkle, konzentrierte Beerenfrucht, Gewürz- und Röstnoten, sowie Holunder- und Cassisaromen. Er erinnert an Nüsse, Vanille und Tabak. Ein Wein mit erheblichem Lagerpotenzial und Höchstnoten der Kritiker. |
Bewertung schreiben