Combe Rocher
Merlot Cabernet Syrah2017, Rotwein, Frankreich, halbtrocken
Jahrgänge können abweichen!
Dieser kräftige Rotwein landete bei unseren Kunden weit oben auf der Beliebtheitsskala. Kein Wunder, wird er doch aus drei hochwertigen Rebsorten – Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah – vinifiziert und bringt eine satte, reife Frucht mit (Waldbeeren, Schwarzkirschen,), die von mediterranen Kräuterklängen ergänzt wird. Die samtigen Tannine und die volle, saftige Art machen diesen formidablen Rotwein aus dem Süden Frankreichs zu einem echten Hochgenuss.
Abfüller/ Hersteller/ Lebensmittelunternehmer:
Les Producteurs Réunis, F-34360 Cébazan, France
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(enthält Sulfite)Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
Restsüße
11.3g/l
Optimale Trinkreife
1-3 Jahre
Säuregehalt
4.7g/l
Alkoholgehalt
13.5% vol
Trinktemperatur
17°C
Toller Wein
Altdeutscher Rehrücken
Den Rehrücken (2kg) waschen und trocken tupfen. Anschließend Wachholderbeeren in einem Mörser zerstoßen und das Fleisch damit einreiben. Dann mit Speckscheiben belegen.
1 Bund Suppengemüse waschen, putzen und grob zerkleinern. Mit Lorbeerblättern, Pfeffer- und Senfkörnern in einen Bräter geben und den Rehrücken darauf legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 60-70 Minuten bei 200°C schmoren lassen.
Nach 20 Minuten etwas Rotwein darüber gießen. Das alle 10 Minuten wiederholen.
3 Äpfel waschen, halbieren und die Kerngehäuse entfernen. 30g Butter und Weißwein erhitzen und die Äpfel darin 5 Minuten dünsten. Mit Preiselbeerkompott füllen und warm stellen.
Speck vom Rehrücken entfernen und den Braten warm stellen. Bratensatz durchsieben und aufkochen. 100g Crème Fraîche und 2 EL Saucenbinder einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Rotweinsauce und gefüllte Äpfel zum Rehrücken servieren.
Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten
Wildschweinragout mit Kastanien
3 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen hacken. Im Bräter einen Esslöffel Gänseschmalz und die Zwiebeln andünsten, aber nicht bräunen. Zum Schluss den Knoblauch kurz mitdünsten, aus dem Fett nehmen und beiseite stellen.
1kg Fleisch in 2 cm lange Würfel schneiden und in Mehl wenden. Das restliche Fett in den Bräter geben und die Fleischwürfel darin anbraten. Nach Bedarf Wein angießen und einen Bund Kräuter zugeben. Schließlich noch mit Salz und Pfeffer würzen.
(Junges Wildschwein ist in 1½ Stunden gar, das Fleisch älterer Tiere braucht bis zu 3 Stunden.)
450g Kastanien in kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Ca. 2 Minuten kochen lassen. Anschließend abschütten und die Haut abziehen.
Etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit die Kastanien dem Fleisch zufügen. Die Sauce wird durch die Kastanien sämig und braucht nicht angedickt zu werden.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde