Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Poll Popup
Popup Time
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
OpenStreetMaps
Trustedshops
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahrgang | 2021 |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Gascogne |
Rebsorte |
|
Art-Nr. | 2024800221 |
"Chevanceau" Cuvée
Les Domaines Auriol
Ein Sommerwein wie aus dem Bilderbuch, unwiderstehlich blumig-fruchtig, wunderbar sanft und charmant. Er lässt sich – dem saftigen Fruchtschmelz sei Dank – wunderbar"solo" genießen und ist die perfekte Weißweinwahl für laue Abende im Freien. Mehr lesen…
Weiß
Feinherb
5,99 € *
Momentan leider nicht lieferbar
0.75 Liter (1 l = 7,99 € *)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Steckbrief
Steckbrief
Farbe: | weiß |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Gascogne |
Geschmack: | feinherb |
Qualität: | IGP |
Rebsorte: | Cuvée |
Alkoholgehalt: | 11 % vol |
Restzucker: | 17.2 g / Liter |
Säure: | 6.5 g / Liter |
optimale Trinktemperatur: | 9°C |
genießen bis: | 2023 |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weingut / Abfüller: | Les Domaines Auriol, Gaujac BP 79, FR-11204 Lezigan Corbieres |
Die Appellation 'Côtes de Gascogne' liegt im Süden Frankreichs. Hier werden überwiegend Weißweine produziert, dabei ist die Hauptproduktionszone identisch mit dem Armagnac-Gebiet.In den letzten Jahren haben sich mehr und mehr Önologen den dortigen Weißweinen angenommen. Das frische, durch den Atlantik geprägte Klima erlaubt den Trauben eine aromaschonende Reife, die sich auch sehr angenehm in den Weinen widerspiegelt. Solo als Wein ausgebaut ergeben die Rebsorten einen duftigen und spritzigen Weißwein, der als Inbegriff für Weine aus der Gascogne gelten kann. |
Bewertungen
Les Producteurs Réunis
"Noble Blason" Cabernet Sauvignon & Merlot Rot
Frankreich
Languedoc-Roussillon
0.75 l (1 l = 11,33 € *)
8,50 € *
-15%
-25%
-10%
-15%
-13%
-21%
-22%
... nicht nur ein Sommerwein
Meyer
Lieblingswein
Voller Erfolg
Toller fruchtiger Weißwein, gutes Preisleistungsverhältnis. Wird immer in 6er Schritten gekauft.
Tea H. am 27.01.2021Toller Sommer-Allrounder !
Sehr fruchtig zu einem tollen Preis ! Ein Sommerwein, der zu vielen Gelegenheiten paßt !
Haref am 08.06.2020Top 2018er!
2018er heute aus dem Keller befreit. Sehr süffig! Nix besonderes aber trotzdem lecker. Hätte ihm nicht die „Lagerfähigkeit“ zugetraut. Leider hatte die Flasche einen Produktionsfehler und war innerhalb von 30min leer!
Joe am 02.05.2020Süffiger Weißwein!
Sehr fruchtiger, süffiger Weißwein; bestens auch zum Trinken ohne Essen; Preis-Leistungs Verhältnis bestens.
Monika aus Düsseldorf am 04.11.2019ein Wein für alle Tage!
++++ SUPER +++
EIGENTLICH SIND WIR LIEBHABER TROCKENER WEINE , DOCH DIESER IST EINFACH TOLL. ZUM ESSEN ODER PUR -----LECKER
CARMEN JANA SYLVIA am 08.01.2019Besonders fruchtiger Terrassen-/Sommerwein
Ursprünglich zusammen mit dem Guillamon eine Empfehlung zum Spargelmenue hat sich der besonders fruchtige Chevanceau seit Jahren als mein Lieblings-Terrassenwein bewährt und etabliert. Auch unser Freundeskreis liebt ihn.
Meyer am 12.07.2018Ein Genuss
Ein sehr guter Tropfen, obwohl, der 2016er Jahrgang fand ich noch eine Spur besser.
Paul H Heid am 11.06.2018Leichter, spritziger Weißwein. Für den Preis sehr gut in der Qualität.
Andreas Schumacher am 24.03.2014