Château du Mayne Sauternes
2018, Weißwein, Frankreich, lieblich
Jahrgänge können abweichen!
Abfüller / Hersteller/ Lebensmittelunternehmer:
EARL Bernard Réglat et Fils, F-33210 Bommes Sauternes (Gironde), France
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(enthält Sulfite)Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Werktage
Die Rebfläche ist mit dem klassischen Sauterens 'Mix‘ bestockt: Sémillon 80%, Sauvignon 10%, Muscadelle 10%. Die sandigen Böden der Graves Region und das mit 45 jahren hohe Durchschnittsalter der Reben ist die Grundlage für konzentriert-elegante Dessertweine.
Sein Chateau du Mayne Sauternes begeistert mit seiner strohgelb-goldenen Farbe, dem Duft von exotischen Früchten wie Ananas und am Gaumen mit einem feinen Säurefinish.
Er passt perfekt zu Blauschimmelkäse, Desserts und vielen asiatischen Gerichten
Restsüße
100g/l
Optimale Trinkreife
2-3 Jahre
Säuregehalt
4.5g/l
Alkoholgehalt
14% vol
Trinktemperatur
8°C
Scharfe Asia-Nudelpfanne
Indisches Linsencurry
250g rote Linsen in ½ Liter Wasser aufkochen, salzen und pfeffern. Zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen.
1 Bund Lauchzwiebeln putzen und in feine, schräge Ringe schneiden. 3 Knoblauch-Zehen abziehen und klein würfeln. Außerdem 3 Chilischoten entkernen, abbrausen und in hauchdünne Streifen schneiden. Eine Paprika putzen, abbrausen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Butterschmalz in einem Wok erhitzen. Lauchzwiebeln, Paprika, Knoblauch und Chili hinzugeben und 2 Minuten braten. Dann Garam Masala, Kurkuma und Kreuzkümmel einstreuen, kurz anschwitzen und die Linsen samt der Flüssigkeit hinzugeben. Alles verrühren und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Wok vom Herd nehmen, 200g Joghurt darüber geben und heiß servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Crème Brûlée mit Orange
9 Eigelb mit 150g Zucker glatt rühren. 250ml Milch und 500ml Sahne zusammen mit den Orangenschalenzesten einer halben Orange erwärmen, ziehen lassen und durch ein feines Sieb seihen. Zu der Eiermasse geben und 1cl Grand Manier unterrühren. Den entstandenen Schaum abschöpfen, in Förmchen füllen und ca. 3 Stunden im Ofen bei 80°C im Wasserbad garen.
Kalt stellen. Vor dem Servieren Rohrzucker über die Crème streuen. Diesen mit einer Flamme (Gasbrenner) langsam schmelzen. Dabei nicht zu dicht mit der Flamme an den Zucker gehen!
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Mousse au Chocolat
3 Eigelb mit Wasser hellschaumig schlagen. 40g Zucker einrieseln lassen und 10 bis 15 Minuten schlagen bis er sich aufgelöst hat.
In der Zwischenzeit 200g Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Darauf achten, dass keine Klümpchen mehr in der Schokolade sind. Dann unter die Crème rühren. Nach Belieben noch 4 EL Cognac oder flüssigen Kaffee zugeben.
Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Crème heben.200ml Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. Kalt stellen und ca. 1 Stunde warten, bis die Mousse fest ist.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Eis
Satéspieße mit Erdnusssoße
Zwiebeln in kleine Stückchen würfeln und zusammen mit gepresstem Knoblauch in einer Pfanne andünsten. Anschließend Kokosmilch, Currypulver, Wasser und Sojasoße dazugeben und kurz aufkochen. Limettensaft, Limettenschalen und Erdnusscreme unterrühren und mit Cayennepfeffer pikant abschmecken. Putenschnitzel flachklopfen und in Streifen schneiden. Fleischstreifen ziehharmonikaartig auf einen Holzspieß stecken und in heißem Öl auf jeder Seite 3 Minuten anbraten. Zusammen mit Erdnusssoße servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten